Versand nach:
Deutschland
Sprache
WARENKORB
Kostenlose Lieferung ab 200 €

Vernaccia di San Gimignano

Laut vieler geht das Wort “Vernaccia” auf den Namen Vernazza zurück, ein Dorf in der Cinque Terre, welches international bekannt ist. Sicherlich ist die Rebe seit dem dreizehnten Jahrhundert nachgewiesen, um sogar in Purgatorio von Dante erwähnt zu werden. Aber wie viele Namen von Trauben, wie Trebbiano, ist auch “Vernaccia” als allgemeine Etymologie zu verstehen: “Vernaccia” ist daher die Traube Vernacula, das bedeutet “hiesig”, “lokal”, ein Name also, der auf zahlreiche Weingüter und Reben zutrifft,  sowohl auf Weiße als auch auf Rote.

Lesen Sie mehr
16 Produkte
Ausverkauft

24,45

(32,61 €/l)
Ausverkauft

23,05

(30,73 €/l)
Ausverkauft

41,80

(55,74 €/l)
Ausverkauft

20,55

(27,40 €/l)
Ausverkauft

19,00

(25,34 €/l)
Ausverkauft

28,60

(38,13 €/l)
Ausverkauft

39,15

(52,20 €/l)
Ausverkauft

15,95

(21,26 €/l)
Ausverkauft

17,70

(23,59 €/l)
Ausverkauft

20,30

(27,07 €/l)
Ausverkauft

13,05

(17,41 €/l)
Ausverkauft

27,80

(37,06 €/l)
Ausverkauft

19,00

(25,34 €/l)
Ausverkauft

24,05

(32,07 €/l)
Ausverkauft

21,60

(28,80 €/l)
Ausverkauft

18,30

(24,40 €/l)

Vernaccia di San Gimignano

Laut vieler geht das Wort “Vernaccia” auf den Namen Vernazza zurück, ein Dorf in der Cinque Terre, welches international bekannt ist. Sicherlich ist die Rebe seit dem dreizehnten Jahrhundert nachgewiesen, um sogar in Purgatorio von Dante erwähnt zu werden. Aber wie viele Namen von Trauben, wie Trebbiano, ist auch “Vernaccia” als allgemeine Etymologie zu verstehen: “Vernaccia” ist daher die Traube Vernacula, das bedeutet “hiesig”, “lokal”, ein Name also, der auf zahlreiche Weingüter und Reben zutrifft,  sowohl auf Weiße als auch auf Rote.

Die Vernaccia di San Gimignano steht für eine der edelsten weißen Vernaccia-Trauben Italiens, und stellt sicherlich den wichtigsten,  autochthonen, toskanischen Weißwein der Toskana her. Seit 1276 bestätigt und von Sante Lancerio, dem Weinhersteller des Papstes Paul III, gefeiert, entstehen aus ihr intensiv strohgelbe Weine, mit weiten und eleganten Düften nach weißer oder gelber Frucht und Mandeln. Mit der Entwicklung, zu der dieser Wein absolut fähig ist, zeigen sich Empfindungen von aufgeweichten Blumen, kandierten Zitrusfrüchten, Kohlenwasserstoff, Nussschale und Feuerstein. Der Schluck, je nach Veredelung, die auch im Holz und nach der Mazeration auf den Schalen vorgenommen werden kann, ist vollmundig, ausgeglichen, von hervorragender Herzhaftigkeit, beständig und sehr typisch.