Prugnolo Gentile
Neue Studien zur Genetik des Prugnolo Gentile haben die Thesen belegt, gemäß derer diese Rebe mit roten Beeren kein Biotyp der Sangiovese ist, sondern eine Rebe für sich, sicherlich verwandt mit der anderen, aber typisch für Montepulciano, unterhalb von Siena. Die Prugnolo Gentile stellt außerdem die leichtere, samtigere und trinkbereitere Variante der Sangiovese von Montepulciano dar, mit der man den großen Vino Nobile DOCG herstellt. Von hervorragender Säure und gut integrierten Tanninen, eignet er sich dazu, jung getrunken zu werden - in der Form des Rosso di Montepulciano DOC - aber auch nach langer Veredelung im Holzfass, wie in den ausgewählteren und aristokratischeren Versionen des Vino Nobile.

Fattoria del Cerro Vino Nobile Silìneo 2018

Massimo Romeo Rosso di Montepulciano 2019
BIO

Salcheto Vino Nobile di Montepulciano 2018
BIO


Le Bèrne Vino Nobile di Montepulciano 2018

Barbicaia Vino Nobile di Montepulciano 2018

Boscarelli Nobile di Montepulciano Il Nocio 2015

Salcheto Nobile di Montepulciano Vecchie Viti 2017
BIO

Salcheto Nobile di Montepulciano Salco 2016
BIO


Massimo Romeo Vino Nobile Lipitiresco 2013
BIO


Bindella Vino Nobile di Montepulciano 2016

Salcheto Nobile di Montepulciano Riserva 2018
BIO

Poliziano Vino Nobile di Montepulciano 2018


Grevepesa Vino Nobile Col Silente 2016

Avignonesi Vino Nobile Grandi Annate 2013

Rocca delle Macìe Vino Nobile 1787 2017

Bindella Nobile di Montepulciano I Quadri 2016


Dei Nobile di Montepulciano Ris. Bossona 2015

Massimo Romeo Vino Nobile Ris. dei Mandorli 2012
BIO

Massimo Romeo Vino Nobile di Montepulciano 2017
BIO


Fattoria del Cerro Nobile Antica Chiusina 2013
Prugnolo Gentile
Neue Studien zur Genetik des Prugnolo Gentile haben die Thesen belegt, gemäß derer diese Rebe mit roten Beeren kein Biotyp der Sangiovese ist, sondern eine Rebe für sich, sicherlich verwandt mit der anderen, aber typisch für Montepulciano, unterhalb von Siena. Die Prugnolo Gentile stellt außerdem die leichtere, samtigere und trinkbereitere Variante der Sangiovese von Montepulciano dar, mit der man den großen Vino Nobile DOCG herstellt. Von hervorragender Säure und gut integrierten Tanninen, eignet er sich dazu, jung getrunken zu werden - in der Form des Rosso di Montepulciano DOC - aber auch nach langer Veredelung im Holzfass, wie in den ausgewählteren und aristokratischeren Versionen des Vino Nobile.