Versand nach:
Deutschland
Sprache
WARENKORB
Kostenlose Lieferung ab 200 €

Cloudy Bay

Cloudy Bay

Die Geschichte von Cloudy Bay ist eine Erzählung von Vision, Abenteuer und fesselnden Aromen. Alles begann mit einem Schluck Sauvignon Blanc, der einen Wendepunkt in der Welt des Weins markierte.Ihr...

Wein aus Cloudy Bay

4 Produkte

31,00

(41,33 €/l)
Ausverkauft

221,20

(294,93 €/l)
Ausverkauft

31,70

(42,27 €/l)
Ausverkauft

147,05

(196,06 €/l)

Cloudy Bay

Die Geschichte von Cloudy Bay ist eine Erzählung von Vision, Abenteuer und fesselnden Aromen. Alles begann mit einem Schluck Sauvignon Blanc, der einen Wendepunkt in der Welt des Weins markierte.

Ihr Markenzeichen ist die Besessenheit von Qualität – ein Versprechen, das jeden Schritt des Prozesses leitet. Sie wissen, dass die Herstellung außergewöhnlicher Weine höchste Aufmerksamkeit für jedes Detail erfordert, vom Weinberg bis zur Flasche.


In den Weinbergen liegen ihre Erträge rund 30 % unter dem regionalen Durchschnitt, um Konzentration und Exzellenz über Quantität zu stellen. In der Kellerei verbinden sie Technologie, Verkostung und Erfahrung, um nur die besten Trauben für jeden Wein auszuwählen. Das bedeutet weniger Flaschen, aber stets Weine von höchster Qualität. Über die Qualität hinaus ist ihr größtes Engagement der Schutz des Ortes, den sie ihr Zuhause nennen. Cloudy Bay ist Gründungsmitglied von Sustainable Winegrowing New Zealand. In Central Otago bewirtschaften sie ihre Weinberge biologisch, während in Marlborough auf ausgewählten Parzellen ökologische Praktiken erprobt werden, um sie später auf alle Weinberge auszuweiten.

Das Weingut

Im Jahr 1983 probierte David Hohnen zum ersten Mal einen Sauvignon Blanc aus Marlborough. Fasziniert von dessen Intensität machte er sich daran, die Essenz dieser Region in einer Flasche einzufangen und mit der Welt zu teilen.

Gemeinsam mit dem Winzer Kevin Judd gründete er 1985 Cloudy Bay und erlangte sofort internationale Anerkennung dank eines Sauvignon Blanc, der die Weine Neuseelands auf die Weltkarte setzte. Das Erbe von Cloudy Bay begann in Marlborough mit Sauvignon Blanc, umfasst heute jedoch auch Chardonnay, Pinot Noir und Pelorus, hergestellt nach der traditionellen Methode. Der Abenteuergeist lebt weiter in Te Koko, einem im Fass vergorenen Sauvignon Blanc, und Te Wāhi, einem anspruchsvollen Pinot Noir aus Central Otago von zwei herausragenden südlichen Weinbergen.

Das Weingut

Terroir und Weinberge

Marlborough war die erste Heimat von Cloudy Bay in Neuseeland — der Ort, an dem die ersten Weinberge gepflanzt, das Weingut errichtet und die Elemente vereint wurden, die den unverwechselbaren Stil des Sauvignon Blanc prägten. Heute bewirtschaftet das Weingut 163 eigene Parzellen und arbeitet mit 65 Weinbergsparzellen von Partnerwinzern zusammen.

Die Gebiete in der Nähe des Wairau-Flusses verfügen über steinige, sandige und sehr gut drainierte Böden, ideal für den ikonischen Sauvignon Blanc. Weiter südlich, in den Southern Valleys, gedeihen Pinot-Noir- und Chardonnay-Weinberge auf schwereren Lehmböden, die zusammen mit dem maritimen Klima der Region das perfekte Umfeld für den fesselnden Stil des Hauses schaffen.

Vor 1987 gab es in Otago keine Weinberge. In einer Landschaft, die von Schafzucht geprägt war und unter dem imposanten Schatten der Südalpen lag, schien Weinbau undenkbar. Doch innerhalb von nur zwei Jahrzehnten verneunfachte sich die Rebfläche in Central Otago, und die südlichste Weinregion der Welt erlangte ikonischen Status. In Central Otago besitzt Cloudy Bay zwei Weinberge mit komplementären Terroirs: Calvert in Bannockburn mit lehmig-schluffigen Böden und sanften Hängen, die feine Tannine und eine seidige Textur liefern; und Northburn mit felsigen, glazialen Böden und steilen Hängen, die Weine mit großer Struktur und Intensität hervorbringen. Die Verbindung der Trauben beider Lagen verleiht dem Cloudy Bay Te Wāhi Pinot Noir seine Ausgewogenheit, Eleganz und Kraft.

Terroir und Weinberge