Wein aus Valtellina Superiore DOCG
Unter den auf den Bergen gelegenen Regionen des heroischen Weinanbaus in Italien, nimmt Valtellina sicherlich einen Ehrenplatz ein. Der Südhang des oberen Adda-Tals, eine natürliche Brücke, die die Seen der Lombardei und die Schweizer Alpen miteinander verbindet, ist außerordentlich reich an Weinbergen, die sich seit dem sechzehnten Jahrhundert auf antiken, von Hand erbauten Terrassierungen befinden. Schneefälle, Winde, Temperaturunterschiede zwischen 5 und 35°C, milde Sommerwärme und vor allem Ländereien, die sowohl steil als auch wertvoll, reich an Sand, Ton und Schlick sind, was dem Wein eine erstaunliche Struktur, Finesse und Langlebigkeit verleiht.

Alberto Marsetti Valtellina Sup. Grumello 2013

Gianatti Giorgio Valtellina Sup. Grumello 2015


Rainoldi Valtellina Superiore Sassella 2021


Ar.Pe.Pe. Grumello Riserva Buon Consiglio 2013





Mamete Prevostini Sassella Marena 2015

Mamete Prevostini Grumello Garof 2015

Menegola Valtellina Superiore Orante 2011




Gianatti Giorgio Grumello San Martino 2010

Ar.Pe.Pe. Grumello Riserva Sant'Antonio 2013

Rainoldi Valtellina Sup. Sassella Riserva 2016










Ar.Pe.Pe. Sassella Riserva Ultimi Raggi 2013




Ar.Pe.Pe. Sassella Riserva Nuova Regina 2013


Valtellina Superiore DOCG
Unter den auf den Bergen gelegenen Regionen des heroischen Weinanbaus in Italien, nimmt Valtellina sicherlich einen Ehrenplatz ein. Der Südhang des oberen Adda-Tals, eine natürliche Brücke, die die Seen der Lombardei und die Schweizer Alpen miteinander verbindet, ist außerordentlich reich an Weinbergen, die sich seit dem sechzehnten Jahrhundert auf antiken, von Hand erbauten Terrassierungen befinden. Schneefälle, Winde, Temperaturunterschiede zwischen 5 und 35°C, milde Sommerwärme und vor allem Ländereien, die sowohl steil als auch wertvoll, reich an Sand, Ton und Schlick sind, was dem Wein eine erstaunliche Struktur, Finesse und Langlebigkeit verleiht.
In den fünf Zonen des Weingebiets im Veltlin, alle durch besondere Eigenschaften geprägt, hat die heimische, vielleicht älteste Nebbiolo der Welt ihre Wahlheimat gefunden, wo sie all ihre herbe Kraft und ihre erstaunliche Finesse ausdrückt, umrahmt von typisch warmen Farben und starken Düften vom Berg: Der feine und samtige Grumello, der sonnige und reiche Inferno, der herbe und grandiose Sassella, alle für mindestens zwei Jahre in großen Fässern veredelt (drei bei den Riserva-Weinen).
Dabei darf der majestätische Sforzato nicht fehlen, der eine eigenständige Denomination darstellt. Aus getrockneten Nebbiolo Trauben hergestellt und trocken vinifiziert, besitzt er eine Kraft und Rundheit, die der wahre Liebhaber dieser Berge und dieser aussergewöhnlichen Rebe zu schätzen weiß. Kombinationen? Ein herzhaftes Veltlin-Abendessen mit Bresaola, Pizzoccheri und Salmis ist die beste Grundlage, um diese Prachtstücke der Bergönologie zu probieren.



- Via Roma 12 23030 Chiuro (SO)
- 0342/200871
- info@consorziovinivaltellina.com
- http://www.vinidivaltellina.it