Wein aus Brunello di Montalcino DOCG
Gibt es auf der Welt ein italienisches Weinanbaugebiet, das bekannter ist als Montalcino? Wahrscheinlich nicht. Übrigens entstand der Brunello dank Ferruccio Biondi Santi, als Herausforderung, den Sangiovese in Reinform am Ende des 18. Jahrhunderts herzustellen, welcher bereits vor Jahrzehnten ein hohes Niveau an Qualität und Langlebigkeit erreicht hat. Er gehört international zu den bedeutendsten und ist dabei zum wahren Kult in der Welt des Weines zu werden.

Poggio Antico Brunello di Montalcino 2017

Biondi Santi Brunello di Montalcino Riserva 2018


Biondi Santi Brunello di Montalcino 2019

Fonterenza Brunello di Montalcino 2018

Poggio Antico Brunello di Montalcino Riserva 2017

Lorenzo Melani Brunello di Montalcino 2017


Ciacci Piccolomini Brunello Pianrosso 2013


Caparzo Brunello di Montalcino Vigna La Casa 2015

Ruffino Brunello di Montalcino Greppone Mazzi 2015


Villa Poggio Salvi Brunello Riserva 2015

Pian dell'Orino Brunello di Montalcino 2014
BIO





Patrizia Cencioni Brunello di Montalcino 2017

Tiezzi Brunello di Montalcino Vigna Soccorso 2016


Tenuta Fanti Brunello di Montalcino 2019

Castello Romitorio Brunello Filo di Seta 2016

Valdicava Brunello Ris. Madonna del Piano 2013

Santa Maria Colleoni Brunello Riserva Santa Maria 2015

Le Macioche Brunello di Montalcino 2016

Tenuta La Fuga Brunello di Montalcino 2016

Canalicchio di Sopra Brunello di Montalcino 2017

Luce della Vite Brunello di Montalcino 2016

Poggio di Sotto Brunello di Montalcino Riserva 2016

Casanova di Neri Tenuta Nuova Etichetta Oro 2013

Il Poggione Brunello Riserva Vigna Paganelli 2016

Molino di Sant'Antimo Brunello di Montalcino 2015

Il Marroneto Brunello Madonna delle Grazie 2019
Brunello di Montalcino DOCG
Gibt es auf der Welt ein italienisches Weinanbaugebiet, das bekannter ist als Montalcino? Wahrscheinlich nicht. Übrigens entstand der Brunello dank Ferruccio Biondi Santi, als Herausforderung, den Sangiovese in Reinform am Ende des 18. Jahrhunderts herzustellen, welcher bereits vor Jahrzehnten ein hohes Niveau an Qualität und Langlebigkeit erreicht hat. Er gehört international zu den bedeutendsten und ist dabei zum wahren Kult in der Welt des Weines zu werden.
Zwischen den Appenninen und dem Meer erstreckt sich die wunderbare Gegend von Montalcino, ein Viereck hoch auf den Hügeln, das die Wiege einer herben, sehr frischen Sangiovese ist, die jedoch aufgrund der zahlreichen Ausrichtungen und der Vielfalt der Böden, die sich je nach Hanglage, von Sandstein über Mergel bis hin zu Kalk, von Grundstück zu Grundstück unterscheiden, anders ist. Dort, wo der Ombrone entspringt und im Orciatal, circa 40 km südlich von Siena, wo die toskanische Hügellandschaft auf die milden Strömungen des Tyrrhenischen Meeres trifft, genießt der Brunello jetzt die starken Luftzüge der Berge Umbriens, wo ihm Reichtum und subtiler Geschmack durch die Meereswinde verliehen wird.
Die geordneten und modernen Pflanzenreihen lassen Weine von meisterhaft granatroter Farbe und langer Haltbarkeit entstehen, die zu weiten und ätherischen, olfaktorischen Empfindungen in der Lage sind, was nur wenige Weine auf der Welt schaffen. Typisch frisch im Schluck, ist er gleichzeitig schmackhaft, vertikal, tanninisch, robust und opulent, aber vor allem unglaublich elegant, mit einer immer stärker werdenden Komplexität und Persistenz, was noch viele Jahrzehnte nach der Ernte andauern wird. Er wird mindestens 50 Monate lang im Weinkeller veredelt und von denen zumindest 24 im Eichenfass: Was gibt es da noch hinzuzufügen?



- Via Boldrini 10 53024 Montalcino (SI)
- +39 0577 848 246
- info@consorziobrunellodimontalcino.it
- http://www.consorziobrunellodimontalcino.it
