Cabernet Franc
Die Cabernet-Franc-Traube verdankt ihren Ruhm vor allem den wunderbaren Weinen, die sie in Bordeaux produziert, genauso wie andere prestigeträchtige rote Trauben wie Merlot oder Cabernet Sauvignon. In Bordeaux hat sie eine größere Bedeutung am rechten Ufer, wo Weine, die mit Merlot verschnitten werden, weniger streng und stärker parfümiert sind als die in Médoc erzeugten Weine aus Cabernet Sauvignon; obwohl diese wahrscheinlich aus der Cabernet Franc entstanden ist, erfreut sie sich größerer Beliebtheit als ihre Vorläuferin. In der Loire bringt sie dank der Kalksteinböden wunderbare Rotweine bekannter Herkunftsbezeichnungen wie Chinon oder Saumur-Champigny hervor.


Domaine des Roches Neuves Outre Terre Amphore 2020
BIO




Paolo e Noemia D'Amico Cabernet Franc Atlante 2014


Domaine des Roches Neuves Les Roches 2019




Château de Chaintres Les Sables 2020
BIO

Château de Chaintres Vieilles Vignes 2019
BIO




Château de Chaintres Crémant Blanc de Noirs
BIO

Domaine des Roches Neuves Les Mémoires 2018
BIO

Jarnoterie St-Nicolas de Bourgueil L'Élégante 2018







Jourdan & Pichard Chinon Les Varesnes 2011
BIO
Cabernet Franc
Die Cabernet-Franc-Traube verdankt ihren Ruhm vor allem den wunderbaren Weinen, die sie in Bordeaux produziert, genauso wie andere prestigeträchtige rote Trauben wie Merlot oder Cabernet Sauvignon. In Bordeaux hat sie eine größere Bedeutung am rechten Ufer, wo Weine, die mit Merlot verschnitten werden, weniger streng und stärker parfümiert sind als die in Médoc erzeugten Weine aus Cabernet Sauvignon; obwohl diese wahrscheinlich aus der Cabernet Franc entstanden ist, erfreut sie sich größerer Beliebtheit als ihre Vorläuferin. In der Loire bringt sie dank der Kalksteinböden wunderbare Rotweine bekannter Herkunftsbezeichnungen wie Chinon oder Saumur-Champigny hervor.
Durch seine immer besser werdende Qualität sticht die Cabernet Franc auch in Italien hervor. Weichtreichend in Bolgheri wiederentdeckt, sowohl in der Bordeaux-Traubenmischung mit der Cabernet Sauvignon, als auch in Reinform, entstehen geradlinige Weine mit mitreißendem Aroma, angenehmer Würze, rauen, jedoch wunderbar integrierten Tanninen in der Jugend, mit der Veredelung in Holz. Weicher und verführerischer sind die anderen Versionen der Maremme an der toskanischen Küste, während sich aufgrund ihrer Härte die besten Cabernet Franc aus Venetien unterscheiden, von den Euganeischen Hügeln bis zu den Berici-Hügeln. Knusprig und trinkbereit hingegen im Friaul.
Die Trauben sind mittelgroß und die Beeren sind klein und haben eine dicke bläulich-schwarze Schale. Die Pflanze reagiert empfindlich auf Pilzbefall (Oidium oder Mehltau), Motten und Milben, widersteht aber andererseits Graufäule, Frühlingsfrost (dank ihrer mittleren Knospung) und Wind, wenn sie richtig beschnitten wird. Sie passt sich gut an praktisch jede Art von Boden an, erträgt jedoch keine Wasserknappheit.
Die Moste von Cabernet Franc haben eine intensive Farbe, sind stark zuckerhaltig, haben verführerische Aromen von Himbeeren und Veilchen sowie eine charakteristische pflanzliche Note von Süßholz und grünem Pfeffer. Die Weine haben ein gutes Gleichgewicht zwischen Tanninen und Säuregehalt und verführerische blumige und würzige Aromen. Sie sind normalerweise nicht sehr adstringierend, lassen sich aber aufgrund der Harmonie ihrer Hauptmerkmale eine gewisse Zeit im Fass ausbauen. Es überrascht nicht, dass große Kritiker mit internationalem Ansehen wie Jancis Robinson über Cabernet Franc gesagt haben, dass sie, obwohl sie weder den Körper noch die Tannine, noch die Qualität oder die Farbe des Cabernet Sauvignon besitzt, sich mit ihrer Eleganz, ihrem Charme und ihren Aromen ihrem populären Verwandten langsam annähert.
