Seit 1978 verkörpert Castello Banfi das größte Projekt in der Toskana, das dazu in der Lage ist, Terroir und technologische Innovation zu vereinen. Von den zwei italo-amerikanischen Brüdern John und Harry Mariani Ende der siebziger Jahre gegründet, ist das Unternehmen rasch ein Imperium des italienischen Weines mit schwindelerregenden Zahlen geworden: Circa 10 Millionen an Flaschen jährlich und über 800 Hektar Besitz. Castello Banfi hat sich also zurecht die Rolle als Botschafter in der italienischen und vor allem in der toskanischen Welt der Vorzüglichkeit angeeignet.
Der Stil, in dessen Mittelpunkt die önologische Korrektheit des Produkts steht, hat immer dazu geneigt, den besten Kompromiss zwischen Identität und modernem Geschmack zu schließen. In diesem Sinne hat das Unternehmen sicherlich gewusst, wie man die Zeiten und Jahreszeiten richtig interpretiert, in dem es auf meisterhafte Weise manchmal widersprüchliche Bedürfnisse vereint. Die Herstellung hat sich daher enorm auf alle bedeutenden Gebiete der Toskana ausgeweitet.
Aus diesen sticht sicherlich Montalcino heraus, wo das Unternehmen auch heute noch seinen Sitz hat, im Ortsteil Poggio alle Mura, beim wunderbaren Schloss in dem kleinen Dorf. Der Brunello ist vielleicht der direkteste und sauberste Ausdruck des Unternehmensstils. Er stammt von verschiedenen Weinbergen, auf zwischen 200 und 350 Höhenmetern und profitiert von einer Verfeinerung auf Holz, das zu 70% aus großen Fässern und zu 30% aus Barrique besteht. Ein klares Anzeichen der Modernisierung des Produkts.
Man muss sagen, dass das Holz so perfekt integriert ist, dass die Farbe des Weines in noch lebhafterem Rubinrot erscheint. Er riecht nach Frucht und Konfitüre, mit eisenhaltigem Echo und Äther aus Gummi und Kautschuk. Es fehlt nicht an Subtext, der bereits entwickelt ist und außer an süße Gewürze wie Zimt, auch an Leder und tierische Noten erinnert. Passend zum Stil sind die Tannine schon ziemlich gezähmt und wenn auch von vortrefflicher Säure unterstützt, fließt der Wein mit mitreißender Anmut.
Terrina di cinghiale / Ravioli d'anatra / Quaglie ripiene / Costata di manzo / Stinco di manzo
Bewertungen und Auszeichnungen
2017
92 PK
2016
94 PK
95 SK
2015
93 PK
94 SK
2014
91 PK
2013
92+ PK
2012
92 PK
2 GR
3 VA
PK: ParkerSK: SucklingGR: Gambero
rossoVA: Viti
ais
Kundenrezensionen
4,4/5
9 Rezensionen
Jahrgang:
Sortiert nach:
von: Bernhard (28. Feb.) - Jahrgang 2016
0
Brunello
Auch dieser Brunello gut.
Klasse Geschmack und gute Sensorik.
von: Daniela Germann (3.11.2021) - Jahrgang 2015
0
Ein Genuss
Ein genussvoller und edler Toskaner zu einem genialen Preis
von: barbier (8.6.2018) - Jahrgang 2013
0
vin
belle robe pourpre
un nez profond sur les fruits noirs (cassis principalement) avec une touche cacaoté,
un vin avec une grosse matiere, qui porte loin, il est cependant encore un peu tannique
et doit encore patienter pour fondre tout ceci harmonieusement.
un vin trés joli vin qu'on peut attendre encore quelques années
von: Borja (11.7.2019) - Jahrgang 2013
0
Mermelada de frutos rojos, tabaco y cuero
Muy buen Brunello en calidad/precio. Buen equilibrio entre la fruta y la crianza, largo e intenso sin cansar. Facil de beber y de maridar. Muy recomendable para tomar lentamente por la tarde.
von: Svenssonsmakaren (21.6.2017) - Jahrgang 2012
0
True to style. modern and accessible.
Likeable and modern in style. Acid and fruit in focus with oaky parts to add to structure. Keep for at least a couple of years for maximum pleasure.
Angebot bei einem Mindestkauf von 99 €. Der Gutschein ist vier Wochen ab dem Ausstellungsdatum gültig. Nicht kumulierbar mit anderen Angeboten, außer dem des kostenlosen Transports.