
Produktinfo: Centopassi Argille di Tagghia Via di Sutta 2019
Beschreibung
Centopassi umfasst drei sizilianische Genossenschaften, die biologisch Land bewirtschaften, das von der Mafia in der Region Corleonese beschlagnahmt wurde. Jeder produzierte Wein ist einem der vielen Opfer der Mafia gewidmet, in diesem Fall der Nero d'Avola Argille di Tagghia Via di Sutta. „Er ist der Liebe und dem Mut von Ninetta Burgio gewidmet. Zu seinem Durst nach Wahrheit und Gerechtigkeit für seinen Sohn Pierantonio, der im Alter von 18 Jahren in Niscemi von der Mafia unschuldig getötet wurde. "
Rubinrote Farbe; Wenn der Wein im Glas wirbelt, bilden sich zahlreiche und langsame Tränen. Die Nase duftet nach frischen Beeren, Schwarzkirschen, Sauerkirschen und Pflaumen. Später drückt es sich in einem Blumenstrauß aus, der von roter Rose und Veilchen dominiert wird, und öffnet sich dann mit pflanzlichen, wilden und würzigen Noten: Farn, aromatische Kräuter, Humus. Eine sehr einladende Nase, die durch Verkostung bestätigt wird. Im Mund verleiht dieser Nero d'Avola immer noch die Angenehmheit kleiner duftender roter Beerenfrüchte, er ist fleischig, frisch, sehr angenehm und lecker. Ein wirklich ausgewogener Wein: Ausgewogene Tannine, eine korrekte Säureader, Sauberkeit und Eleganz regen zum Trinken an.
Eine angenehme Kombination ist die mit Gemüsesuppen wie Rotkohlsuppe und Hülsenfruchtsuppe und eignet sich auch zur Begleitung wichtiger Fleischgerichte wie gekochtes Mischfleisch.
Herstellung
Empfehlungen
- Optimale Serviertemperatur:Zwischen 16º C und 18º C