
Produktinfo: Parada de Atauta 2017
Beschreibung
In einer unwegsamen Landschaft und von Weinstöcken, die auf über 1000 Höhenmetern wachsen, entsteht dieser Wein. Seidenartig und elegant kommt er daher. Die Qualität dieses Weins ist offensichtlich und er präsentiert sich direkt und ohne jedes Schnickschnack - und ist, im Gegensatz zu seinen Geschwistern, vom ersten Augenblick an sehr zugänglich.
Die Weinberge von Dominio de Atauta befinden sich in der östlichsten Gegend des Anbaugebietes, der Provinz Soria, in einer unglaublich harten, rauen Umgebung, die beinahe vergessen und verlassen scheint, aber nach wie vor doch einiges zu melden hat. Die Weine sprechen für sich, Weine von einer Eleganz, wie sie nur wenige aus dem Ribera zu bieten haben.
Die Nähe des Flusses spiegelt sich in der Seele des Parada de Atauta wider, so auch seine Reife, seine Grosszügigkeit an Frucht und Mineralität, Cassisaromen, Erdnoten, sowie Aromen von Tabak und Toastbrot, auch ein unterschwelliger Hauch von Karamellbonbon. Der erste Eindruck am Gaumen ist süss und, durch ein gelungenes Dekantieren, ist er sofort dankbar über das schlichte Entkorken der Flasche, präsentiert sich rund, geschmackvoll, mit wohl integrierten Reifenoten und einer leichten Bitterkeit von dunkler Schokolade. Voller Wärme, mit Glycerin, balsamisch, seidenartig und ohne Kanten, ein Ribera, der seiner Herkunft treu, aber von Autata geprägt ist.
Zu folgendem Essen passend
Lamm / Rostbraten / Grilliertes / Kaninchen mit feinen kräutern / Braten
Herstellung
- Material zur Weinbereitung:Holz
- Reifungszeit:12 Monate
- HolzartFranzösische eiche
Empfehlungen
- Optimale Serviertemperatur:Zwischen 16º C und 18º C
Kundenrezensionen
Dominio de Atauta

Dominio de Atauta ist ein Weingut im Valle de Atauta, einem Tal in Soria. Es besitzt 21 Hektar eigene und 22 Hektar kontrollierte Weinberge, auf denen insgesamt rund 600 Parzellen bewirtschaftet werden. Aus mehr als 1000 Höhenmetern möchte das Weingut das ganze Potenzial der Weinberge zeigen, auf denen vor der Reblausplage die Rebsorte Tinto Fino kultiviert wurde; die Rebstöcke sind durchschnittlich 85 bis 150 Jahre alt und wurden in einem Tal mit einer mehr als fünf Jahrhund...